Reihenhacke

Reihenhacke

- der Spezialist

Die Reihenhacke ist speziell für die in Breitreihen angebauten Früchte entwickelt worden. Durch die variabel Einstellung des Reihenabstands, kann ohne Verluste in der heranwachsenden Frucht gearbeitet werden.

EINSATZGEBIETE

  • Zwischenreihenkultivierung
  • mechanische Unkrautbekämpfung
  • Einbringung von flüssigen und Mineraldünger

VORTEILE

  • Aufbrechen von Krusten
  • Isolationsschicht bei Trockenheit
  • Förderung des Luftaustausches
  • bessere Nährstoffaufnahme des Bodens
  • Zuwachs an Biomasse

BESONDERHEITEN

  • variabler Reihenabstand

Das System der Maschine

Die Reihenhacke ist eine notwendige Maßnahme, um die Vegetationsbedingungen für die Pflanze bestmöglich zu optimieren. Einerseits wird das Unkraut zwischen den Reihen mechanisch beseitigt. Gleichzeitigt werden aber auch die Bodenkrusten aufgebrochen. Dies hat den Effekt, dass die Luftzirkulation des Bodens gefördert wird, was beispielsweise eine Art Isolierschicht aufbaut, die beispielsweise bei Trockenheit die Pflanzen schützt. Auch der Dünger kann auf diese Art und Weise eingearbeitet werden, was die Bestockung der Pflanze positiv beeinflusst.

Technische Daten - Übersicht

  • ...




  Zusatzausstattung

Die Greenstar Rotorhacke im Einsatz

Share by: