Gerade große Mähdräscher hinterlassen nicht immer eine gleichmäßige Strohverteilung auf dem Feld. Aber auch die Ungrasprobleme werden im Ackerbau immer bedeutender. Mit dem Strohstriegel und seiner speziellen Stoppelbearbeitung, legt man den Grundstein für die neue Kultur, immer nach dem Motto: Nach der Ernte ist vor der Ernte.
Der Avers Agro Greenmulch ist ein robuster Strohstriegel, der auf allen Stoppeln und allen Bodenbeschaffenheiten eingesetzt werden kann.
Zusätzlich werden damit auch schon die ersten Unkrautsamen und Auflaufgetreide zum Keimen gebracht.
Das Prinzip eines Strohstriegels als erster Arbeitsgang ist, eine optimale Keimbedingungen für Unkrautsamen und Auflaufgetreide zu schaffen und dabei möglichst wenig Feuchtigkeit zu verlieren. Das Stroh wird gleichmäßig auseinander gezogen. Die ausgesiebten Körner werden mit Feinerde bedeckt und leicht mit Stroh abgedeckt. Der nächtliche Tau und verdunstende Bodenfeuchte, schaffen ideale Bedingungen zum Auflaufen von Unkrautsamen und Auflaufgetreide.
Durch die Winkelverstellung im Zinkenfeld kann der Strohstrigel Greenmulch sowohl in der Saatbettbereitung, als auch für den ersten ultraflachen Stoppelbearbeitungsgang eingesetzt werden. ´
Der Durchgang des Strohs lässt sich feinfühlig verstellen und Verstopfungen werden so vermieden.
Der Striegel lässt sich um ein vorlaufendes Scheibenfeld erweitern, welches zusätzlich ein intensiveres Arbeiten ermöglicht. So steht immer genügend Feinerde zur Verfügung, um die Körner zum Keimen zu bringen.
Typ | GR 630 | GR 750 | GR 900 | GR1200 |
---|---|---|---|---|
Arbeitsbreite | 6,3 m | 7,5 m | 9,45 m | 11,95 m |
Anbau | Dreipunkt | Dreipunkt | Angehängt | Angehängt |
Gewicht | 1800 kg | 2520 kg | 4600 kg | 5300 kg |
Anzahl Zinken | 100 | 120 | 150 | 190 |
Anzahl Reihen | 5 | 5 | 5 | 5 |
Anzahl Scheiben | 20 | 24 | 28 | 36 |
Transporthöhe | 3,50 | 4 | 3,85 | 4 |
ROTEK GmbHThinus Glitz
Gut Rothehaus
33014 Bad Driburg
Germany
Mobil: +49 172 1734387
Festnetz: +49 5253 930573
glitz@rotek-technik.de