Die Messerwalze wird klassisch als effektives Gerät für die Zerkleinerung von Ernterückständen, wie beispielsweise Mais- oder Rapsstoppeln, aber auch bei Zwischenfrüchten eingesetzt. Zusätzlich findet die Messerwalze auch Ihren Einsatz in der Direktsaat als Crimpwalze.
Die Messerwalze schneidet sehr flach in den Boden hinein. So werden Ernterückstände geschnitten und gequetscht. Dabei werden auch Flachwurzler erfasst und beschädigt, weshalb das Gerät als sehr effizient gilt und im Kontrast zu einem Mulcher auch die leicht in den Boden eingedrückten Pflanzen bearbeitet. Bei diesem Vorgang entsteht somit eine minimale Mischung des Bodens.
Gleichzeitig wird die Maschine aber auch im Frühjahr zur Zwischenfruchtzerkleinerung eingesetzt.
Besonders hervorzuheben ist dabei die Maiszünslerbekämpfung, da die Larven des Zünslers in den beschädigten Resten keine Überwinterungsmöglichkeiten finden.
ROTEK GmbHThinus Glitz
Gut Rothehaus
33014 Bad Driburg
Germany
Mobil: +49 172 1734387
Festnetz: +49 5253 930573
glitz@rotek-technik.de